Schöne Hochtour in den Bündner Bergen.
Sicher geplant ist 9./10. August Hochtour auf den Piz Kesch (3418m) . Bei dieser Variante übernachten wir auf der Chamanna d’Es-Cha (2594m). Zustieg aus dem Engadin. Am Sonntag über Gletscher und Fels auf den Piz Kesch. Abstieg auf dem gleichen Weg.
- mögliche etwas anspruchsvollere Variante: 3 Tage (FR-SO). Bei dieser Variante steigen wir am Freitagnachmittag zur Grialetschhütte (2541m) auf, vom Dischma aus (circa 2-3h). Am Samstag besteigen wir den Piz Grialetsch (3130m) in einer kurzen aber knackigen Kletterei am Fels (2. Grad) und lohnender Ausblick auf das Ziel, den Piz Kesch. Dann wandern wir weiter zur Keschhütte (Achtung: langer Zustieg! weitere 6h). Am Sonntag von der Keschhütte zuerst über den Gletscher, dann in einfacher Kletterei am kurzen Seil auf den Piz Kesch. Abstieg über Camanna d’Es-Cha nach Zuoz.
Voraussetzung: gute Kondition (für Variante mit Piz Grialetsch sehr gute Kondition vorausgesetzt!), sicheres Gehen und Verhalten auf Eis und Firn, einfache Kletterei (WS, 2c)
Hochtourenausrüstung: Klettergurt, Steigeisen, Pickel, Helm, 2 Bandschlingen, 2 Karabiner, 1 HMS, Prusik, Handschuhe, Stirnlampe
Hüttenausrüstung: Seidenschlafsack, Oropax, persönliche Medikamente, Sonnencreme, etc.
sparsam Packen, bei der Variante tragen wir alles mit auf den Kesch ;)
HP in der Hütte, Rest aus dem Rucksack
HP in der Hütte, Hin- und Rückreise mit ÖV, weitere persönliche Konsumation auf der Hütte
Bitte schreibt bei der Anmeldung, ob ihr das Wochenende (nur Piz Kesch) oder die verlängerte Variante (FR-SO, Piz Grialetsch und Piz Kesch) bevorzugt.
Wer ein 30/40m Seil hat bitte ebenfalls angeben. Wir benötigen Seile für 2er Seilschaften.
Durchführung nur bei genügend Seilführer:innen möglich.
Es gibt noch keine Tourenberichte.
Um dich zu dieser Tour anmelden zu können, musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.